23. Mai 2021 Organaufstellung im Schöpfungskreis-der 5 Elemente in Kreuzberg

Basierend auf der 5 Elemente Gesundheitslehre der inneren Organe gibt diese therapeutisch-schamanische Aufstellung Raum für ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit und Krankheit und von der Symptomsprache als SELBST-Erkenntnis und Ganzwerdung (Heil-werdung) durch Bewusstseinsentwicklung.

Unsere Organe kommunizieren und kooperieren ganz selbstverständlich miteinander. Wenn diese Kommunikation unterbrochen, oder gar gestört ist, ist das gesamte Organsystem beeinflusst, auch wenn oft nur an einem Organ ein Symptom durch Schmerzen auf sich aufmerksam macht.

Die Aufstellung blickt hinter die Kulisse der Organkommunikation und zeigt auf, welches Organ, wie, mit wem in Kontakt ist, oder wo der Kontakt unterbrochen ist. Emotionen wie Wut, Trauer, Frustration, Kummer, Herzschmerz, Unruhe, Groll, Gereiztheit u. a. spielen eine wichtige Rolle, da auch Emotionen pure Energie sind, die es zu entladen gilt:  So kommt der der Chi-Fluss (Lebensenergie) wieder ins Fließen und die Organe werden wieder optimal mit Nähstoffen versorgt und können ihren Funktionen nachgehen.

Besonders Beschwerden, die immer wiederkehren nehmen viel Lebensenergie in Anspruch, die wir gern für andere Dinge zur Verfügung hätten.

Ich lade Euch auf, auf eine Reise ins Herz Euer Organkommunikation und freue mich auf tiefe Heilung, Wandlung- und Erkenntnisprozesse.

Ob als eigene Aufstellung oder als Stellvertretender für eine andere Person. Die Aufstellungen sind immer auch für dich und deine Lebensfragen da. Die Intensität hängt von deiner Bereitschaft und Öffnung für das Erkunden anderer Perspektiven und Bewusstseinsdimensionen ab.

Ort: Studio für Körperaufmerksamkeit und Transformation, Körtestrasse 8, 10967 Berlin Kreuzberg, U-Bahn: Südstern.

Zeit: 13-15.30h

Kosten: Eigene Aufstellung 85 Eur; Stellvertretung Beitrag für Raumkosten auf freier Basis und Selbsteinschätzung. Aufstellungsplatz abgebucht: 2 Stellvertreterplätze noch frei. Hygienevorschriften: Bitte vorher einen Selbsttest durchführen.

Ich freue mich auf Euch.

Martina Stec

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert